Weitere Berichte finden Sie hier:
osthessen-news.de | Zahlreiche Zuschauer beim Gemeindefeuerwehrtag in Engelhelms
kuenzell-aktuell.de | Gemeindefeuerwehrtag in Engelhelms – Wettkämpfe und Ehrungen
Keine Termine |
Die freiwillige Feuerwehr Engelhelms hat 105 Mitglieder. Diese teilen sich in Vereinsmitglieder; Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr auf.
Die Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig Montag Abends um 20 Uhr im Florianstübchen des Feuerwehrhauses. Die Feuerwehrfrauen haben regelmäßig am letzten Mittwoch des Monats Ihr Treffen.
Über das Jahr werden regelmäßige Veranstaltungen unternommen. So starten wir am 1.Mai mit einer traditionellen Wanderung. Alle 2 Jahre veranstaltet die FFW über Pfingsten eine 3 Tagesfahrt., in den Jahren dazwischen wird eine Tagesfahrt im Herbst geplant. Im August veranstalten wir das Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus, hier wird zum Mittagessen die traditionelle Erbsensuppe aus der „ Kanone „ angeboten. Dazu gibt es natürlich immer Grillgerichte und zum Kaffee leckeren selbst gebackenen Kuchen von den Feuerwehrfrauen. Die FFW Engelhelms nimmt auch immer an den Veranstaltungen der anderen örtlichen Vereinen teil. Zum Jahrsabschluss findet im Dezember eine Weihnachtsfeier mit allen Abteilungen statt.
Papenburg 03.06. - 05.06.2017 Traditionell war die Freiwillige Feuerwehr Engelhelms wieder Pfingsten auf drei Tagesfahrt. Diesmal ging es mit 42 Teilnehmern ins Emsland nach Papenburg.
Nach Ankunft wurde der Bau riesiger Kreuzfahrtschiffe in der Meyer Werft besichtigt und bestaunt. Im Anschluss wurde im Kedihotel Papenburg eingecheckt und das „ Venedig des Nordens „ erkundet. Pfingstsonntag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück durch Ostfriesland an die Nordsee. Bei bestem Wetter wurde zunächst die Seehund Aufzuchtstation in Norddeich besucht, bevor es an den Strand ging. Von dort aus startete dann eine Wanderung mit dem Wattführer Nico zu einer Erkundung des sehr interessanten Wattenmeeres. Montag starteten wir nach dem Koffer packen in die Niederlande und besuchten die Festung Bourtange. Ein sehr interessanter Abstecher in das 16. Jahrhundert. Bevor es dann Richtung Heimat ging, wurde noch die Schnapsbrennerei Berentzen in Haselünne besichtigt. Der Besichtigung folgte natürlich eine Verkostung der verschiedenen Produkte im hauseigenen Hofladen.
In Engelhelms angekommen, schauten alle Teilnehmer auf drei ereignisreiche und schöne Tage zurück.
Am Samstag und Sonntag, (17.- 18.07.2016) hatte die Freiw. Feuerwehr Engelhelms zum diesjährigen Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Künzell eingeladen. Zunächst wurde am Samstag mit den Wettkämpfen der Jugendwehren begonnen. Nach der Siegerehrung und einer Einsatzübung der Feuerwehren, ließ man den Abend bei leckeren Grillgerichten gemütlich ausklingen. Der nächste Tag startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Christkönig- Kirche Edelzell- Engelhelms, bevor Erbsensuppe und Gegrilltes zum Mittag gereicht wurden. Im Anschluss zahlreicher Ehrungen konnten sich die Gäste den Aktionsständen und Mitmachaktionen beteiligen und auch die Kleinsten konnten dabei beim Kinderprogramm tolle Sachpreise gewinnen. Den Tag ließen die Besucher in geselliger Runde bei Grillspezialitäten und kalten Getränken ausklingen.
Die Feuerwehr Engelhelms bedankt sich bei allen Besuchern und Mitwirkenden des Gemeindefeuerwehrtags, die wieder zum gelungenen Ablauf dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Herzlichen Dank,
ihre FFW Engelhelms
Weitere Berichte finden Sie hier:
Künzell Aktuell | Feuerwehr hautnah erleben – Viele Aktionen beim Gemeindetag
Künzell Aktuell | Brand in der Reithalle Heinle - Feuerwehren üben für Ernstfall
1. FFW-GP von Engelhelms auf dem Circuit of Kohlhaus
Kürzlich fand im benachbarten Kohlhaus die erste Auflage des Kart-Rennens der FFW Engelhelms statt. Trotz schwieriger Streckenbedingungen, heißer Drifts und umkämpfter Positionen konnten sich alle Piloten nach einem packenden Qualifying für das Starterfeld des Hauptrennens qualifizieren.
Am Ende des Motorsport- Events feierte man sechs neue Champions aus drei Rennställen mit einer starken Leistung (Foto links).
Während die Fahrzeuge nach dem Rennen in der Boxengasse auf Regelkonformität und Mindestgewicht untersucht wurden, wurde beim griechischen Hauscaterrer im Motorhome "Zur kühlen Quelle" die Fahrerbesprechung und Pressekonferenz durchgeführt. Dabei sickerten seitens des Rennsportverbandes erste Regeländerungen für kommende Events durch, wie z.B. leistungsfähigere Motoren, Limitierung von Reifensätzen, Zeitstrafen, verstellbare Heckflügel und Testverbot zwischen den Rennen, die von den Fahren und der Presse kontrovers diskutiert wurden.
Die Rennleitung bedankt sich bei den teilnehmenden Rennställen (Foto rechts) für das Fairplay und und das Auskommen im Rennen ohne Stallorder oder Einsatz von Safety Cars und freut sich auf rege Teilnahme bei zukünftigen Rennsportevents.
Die Rennleitung
Feuerwehrgerätehaus
St.-Florian-Str. 3
36093 Künzell- Engelhelms
e-Mail
www.ff-engelhelms.de
What3Words Adresse:
1. Wo ist es passiert?
2. Was ist passiert?
3. Wie viele verletzte Personen?
4. Welche Verletzungen?
5. Warten auf Rückfragen
Öffnungszeiten, Adressen &
Rufnummern:
...zur Verfügung gestellt von osthessen-gesundheit.de